Ein entscheidender Grund für unseren Umzug war tatsächlich der neue und größere Garten. Schon früh haben wir angefangen den Garten und die Terrassen zu planen. Wir wollten fünf wichtige Aspekte realisieren. Dazu gehörte der Pool, ein Poolhaus, die Terrassen, ein Gerätehaus bzw. eine kleine Werkstatt und ausreichend Grünfläche und Pflanzen. Der Pool durfte nicht zu groß sein, da Milou noch nicht schwimmen konnte. Das Poolhaus sollte ausreichend Platz bieten und stylisch sein, die Terrassen mussten pflegeleicht, hell und gemütlich sein. Das Gerätehaus musste modern sein und ein Flachdach haben.
Wie ich euch schon kurz nach unserem Umzug angekündigt hatte, ist nun endlich die neue Küchenarbeitsplatte von TechniStone eingezogen. Ich habe mich bei der Renovierung meiner Küche von ihrer Umgebung und der Natur inspirieren lassen. Ich suche auch oft nach modernen Konzepten in verschiedenen Zeitschriften und im Internet. Meist lass ich mich vom skandinavischen Stil beeinflussen und ich bevorzuge natürliches Dekor.
TechniStone habe ich zuerst auf einem Foto bei einer anderen Küche entdeckt und ich war sofort überzeugt davon, dass ich es auch in meiner eigenen Küche haben möchte.
Für unseren neuen Garten wollte ich unbedingt ein neues Gartenhaus bauen. Das richtige Haus zu finden war eine wirklich große Herausvorderung, da es ein riesiges Angebot gibt aber eben leider nur sehr wenige moderne und schicke Bausätze die man bzw. ich auf meine Bedürfnisse umbauen konnte.
Es sollte Platz für die Kinder bieten zum Spielen, als Poolhaus dienen und ein Ort zum Chillen und zum Relaxen sein, aber auch ein Ort an dem ich Sport betreiben und wenn nötig sogar arbeiten kann.
Aneta wurde 1982 in Polen geboren und sie wohnt seit 1986 in Köln. Sie ist verheiratet und Mutter zweier Kinder im Alter von 5 (Milou) und 8 (Noel) Jahren. Aneta ist eine Kölner Bloggerin im Bereich Interieur, Lifestyle und DIY - mit dem Schwerpunkt auf Skandi und Japandi Style. In ihrer Jungend hat sie ihre Leidenschaft für das Handwerk und Holz entdeckt. Seither baut sie kleine wie auch große Design Objekte mit denen sie ihr Heim verschönert. Sie nimmt ihre Followerinnen mit in ihren Alltag und versucht Frauen dazu zu bewegen auch mal selbst den Akkuschrauber in die Hand zu nehmen. Sie plant und baut so gut wie alles alleine und selbst. Frei nach dem Motto „selbst ist die Frau“!
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert